Essen mit Herz
  • Startseite
  • Produkte Suchen
    • Rindfleisch
    • Kalbfleisch
    • Poulet
    • Schweinefleisch
    • Eier
    • Milch
  • Vermarktung
    • Gastronomie
  • Label und Marken
  • Informationen
    • Allgemeines
    • Kriterien und Bewertung
    • Weiterentwicklung
    • Kontrollen STS
  • Blog
  • FR
  • Menü Menü

Pouletfleisch Prix Garantie (Import)

NO GO 53 steps to go
NO GO 53 steps to go

Kriterien

Kontrollen
Warenfluss
Unversehrtheit der Tiere und Gesundheitsvorsorge
Medikamente
Futter und Wasser
Luftqualität, Lärm, Temperatur, Licht
Platz im Stall
Aussenklimabereich
Weide
Arttypisches Verhalten
Zucht
Transport
Schlachtung
Finanzielle Sicherheit für Produzenten

Detailbewertung

Kontrollen

Aktuelle Kontroll- oder Begutachtungsresultate

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Wirksames Kontrollintervall

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Glaubwürdige Kontrollen

Keine weltweit gültigen Vorgaben

 Art der Einsicht durch den Kontrolldienst Schweizer Tierschutz (KD STS)

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Vollständigkeit der Kontrollen oder Begutachtungen auf allen Betrieben

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Warenfluss

Alle Tiere des Betriebs nach denselben Anforderungen gehalten

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Nachverfolgbarkeit ganze Warenflusskette

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Unversehrtheit der Tiere und Gesundheitsvorsorge

 Den Tieren werden keine Körperteile entfernt. Der Schnabelschluss darf nicht verhindert werden, es dürfen keine Schnabelbrillen eingesetzt werden

Stutzen der Schnäbel verboten, keine Vorgaben zu Schnabelschluss verhindernden Vorrichtungen

Schmerz verursachende Eingriffe nur unter Schmerzausschaltung

Keine weltweit gültigen Vorgaben

 Keine Entzündung der Fussballen

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Verschmutzung der Brust, Brustblasen

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Gefiederzustand

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Tierpflege

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Nottötung

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Massnahmen bei hohen Mortalitätsraten

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Medikamente

Führen Behandlungsjournal

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Kein prophylaktischer Einsatz von Antibiotika oder Kokzidiostatika

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Antimikrobielle Leistungsförderer

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Futter und Wasser

Genügend Futterstellen

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Genügend Tränkestellen

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Fütterungseinrichtungen und Tränken funktionstüchtig und sauber

Keine weltweit gültigen Vorgaben

 Nachhaltiges Soja

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Verzicht auf gentechnisch verändertes Saatgut für Futtermittel

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Luftqualität, Lärm, Temperatur, Licht

Tageslicht

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Mindestens 8 Stunden dunkel, maximal eine Dunkelphase, Orientierungslicht in der Nacht schwach (unter 1 Lux)

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Lüftung / Schadgase / Staub

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Zuverlässige Sicherung Frischluftzufuhr

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Kein Lärm

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Temperatur

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Platz im Stall

Genügend grosse Fläche pro Tier

Ziel: Besatzdichte von 30 kg/m²

Keine elektrisierenden Steuervorrichtungen

Keine weltweit gültigen Vorgaben

 Herdengrösse

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Betriebsgrösse (in Anlehnung an Höchstbestandesverordnung HBV)

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Aussenklimabereich (AKB)

Aussenklimabereich (AKB) vorhanden

Keine weltweit gültigen Vorgaben

AKB genügend gross

Keine weltweit gültigen Vorgaben

AKB ab 22. Lebenstag tagsüber offen

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Genügend Zugänge zum AKB, genügend nahe, breit und hoch

Keine weltweit gültigen Vorgaben

AKB lückenlos eingestreut mit zweckmässigen Materialien

Keine weltweit gültigen Vorgaben

AKB vollständig überdacht

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Eine Längsseite des AKB zur Lüftung offen oder mit Windschutznetz

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Dokumentation Auslauf im AKB

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Weide

 Weide vorhanden

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Weide genügend gross

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Weide ab 22. Lebenstag offen

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Weide bewachsen

Keine weltweit gültigen Vorgaben

 Genügend Öffnungen, genügend nahe, breit und hoch

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Zufluchtsmöglichkeiten

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Weidefläche wird gewechselt

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Dokumentation Weideauslauf

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Arttypisches Verhalten

 Substrat zum Scharren

Keine weltweit gültigen Vorgaben

 Erhöhte Sitzgelegenheiten ab dem 10. Lebenstag

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Beschäftigung (Strohballen, Körnergabe, Picksteine) zusätzlich zur Einstreu

Keine weltweit gültigen Vorgaben

 Separates Staubbad

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Zucht

Männliche Tiere werden gemästet, weibliche Tiere legen Eier

Keine weltweit gültigen Vorgaben

 Mastdauer, Einsatz langsam wachsender Rassen

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Tiere können sich am Mastende noch bewegen

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Transport

Maximale Fahrzeit (reine Fahrzeit = rollende Räder)

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Maximale Transportzeit (Gesamttransportzeit) inklusive Verladedauer

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Zeit ohne Futter und Wasser

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Schonendes Aufladen

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Klimatisiertes Fahrzeug

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Besatzdichte

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Mindesthöhe eingehalten

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Schlachtung

Pflicht zur Betäubung

Betäubung vor dem Töten vorgeschrieben

Betäubung ohne Leiden

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Wartezeit am Schlachthof

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Entbluten des Tieres genügend schnell

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Weitere Schlachtschritte erst wenn Tier tot

Keine weltweit gültigen Vorgaben

Finanzielle Sicherheit für Produzenten

Preis (Direktzahlungen und Labelpreis) höher als landesüblicher Preis für konventionelle Produktion

Der STS hat keine Daten hierzu

Preisentwicklung

Der STS hat keine Daten hierzu

Erfolgreich vermarktete Tiere

Der STS hat keine Daten hierzu

Coop definiert im Tierwohl Report 2018 wichtige Ziele wie eine niedrige Besatzdichte und Transporte von weniger als 8 Stunden. Aktuell vorgeschrieben ist aber lediglich, dass die Schnäbel und Flügel nicht coupiert werden dürfen und dass die Tiere vor der Tötung betäubt werden müssen.

In vielen Ländern der Welt sind weder die Tierhaltung noch der Tiertransport geregelt. Die Tiere werden auf engstem Raum ohne jegliches Beschäftigungsmaterial gehalten. Sie sind auf extreme Fleischzunahmen gezüchtet und können sich kaum noch bewegen, weil die Knochen mit dem Fleischzuwachs nicht Schritt halten können. Schmerzhafte Fussballenveränderungen sind häufig. Der Medikamenteneinsatz ist hoch. Transporte können mehrere Tage dauern, die Verpflegung der Tiere ist dabei oft nicht gewährleistet. Auch zur Schlachtung gibt es keine weltweit gültigen Vorgaben.

Schweizer Tierschutz STS
Dornacherstrasse 101
Postfach
4018 Basel
Telefon +41 61 365 99 99
www.tierschutz.com
sts@tierschutz.com

Kompetenzzentrum Nutztiere
Kontrolldienst STS
Weihermattstrasse 98
5000 Aarau
Telefon +41 62 296 09 71
www.kontrolldienst-sts.ch
kompetenzzentrum@tierschutz.com

© Copyright - Schweizer Tierschutz STS, developed by Simon Ringeisen
Nach oben scrollen