Essen mit Herz
  • Startseite
  • Produkte Suchen
    • Rindfleisch
    • Kalbfleisch
    • Poulet
    • Schweinefleisch
    • Eier
    • Milch
  • Vermarktung
    • Gastronomie
  • Label und Marken
  • Informationen
    • Allgemeines
    • Kriterien und Bewertung
    • Weiterentwicklung
    • Kontrollen STS
  • Blog
  • FR
  • Menü Menü

Stadt Genf

Lebensmitteleinkäufe

Die von der Stadt Genf verfügbaren Angaben zum Lebensmitteleinkauf konzentrieren sich auf die Schulverpflegung der Grundschulen (1.- 8. Klasse). Der Schulservice der Stadt Genf ist für die Schulverpflegung verantwortlich, verwaltet diese jedoch nicht direkt. Die Verpflegung wird delegiert an externe Dienstleister (hauptsächlich Vereine). Die Stadt selbst hat deshalb keine direkte Kontrolle über den Einkauf. Allerdings war 2020 die Firma Beelong damit beauftragt, die Lebensmitteleinkäufe der Produktionsküchen auszuwerten. Wir konnten somit durch die Einkaufsauswertungen von Beelong zumindest einen Einblick in die beauftragte Auswertung der Einkäufe erhalten.

Bewertung STS 2021

Note 3,5 «knapp genügend»

Die Stadt Genf besitzt leider, gemäss unserer Kenntnis, noch keine Richtlinien mit klaren Weisungen für den Einkauf ihrer Lebensmittel. Es liegen insbesondere auch keine Richtwerte oder Vorgaben für den Einkauf von Tierwohl-Produkten vor. Zielvorgaben für eine künftige Entwicklung sind ebenfalls noch keine Vorhanden.

Die vorhandene Teilauswertung des Einkaufs der Schulküchen durch Beelong ist ein erster Schritt hin zu mehr Beachtung der Nachhaltigkeit und des Tierwohls beim Einkauf. Jedoch sollte die Stadt Genf, auch wenn sie die Einkäufe nicht selbst tätigt, mehr Verantwortung für die in ihrem Auftrag getätigten Lebensmitteleinkäufe übernehmen. Die Erfassung der einzelnen Produkteinkäufe inklusive Angaben zu Produktherkünften, auch betreffend Labelangaben, relativ zum Gesamteinkauf der jeweiligen Produktkategorie, müsste verbessert werden können.

Die Auswertung in der aktuell verfügbaren Form hat bezüglich der Anteile an Tierwohl-Produkten beim Lebensmitteleinkauf noch sehr begrenzte Aussagekraft. Der eingekaufte Anteil an «echten» Tierwohlprodukten kann deshalb nicht sicher abgeschätzt werden. Er dürfte zurzeit aber noch bescheiden sein.

Der Stadt Genf können wir aufgrund der sichtbaren Bemühungen aus Tierschutzsicht bezüglich Beschaffung von tierischen Lebensmitteln ein «knapp genügend» (Note 3,5) verleihen.

Anteil Tierwohlprodukte 2019

Zurück

Links

      Schweizer Tierschutz STS
      Dornacherstrasse 101
      Postfach
      4018 Basel
      Telefon +41 61 365 99 99
      www.tierschutz.com
      sts@tierschutz.com

      Kompetenzzentrum Nutztiere
      Kontrolldienst STS
      Weihermattstrasse 98
      5000 Aarau
      Telefon +41 62 296 09 71
      www.kontrolldienst-sts.ch
      kompetenzzentrum@tierschutz.com

      © Copyright - Schweizer Tierschutz STS, developed by Simon Ringeisen
      Nach oben scrollen