Essen mit Herz
  • Startseite
  • Produkte Suchen
    • Rindfleisch
    • Kalbfleisch
    • Poulet
    • Schweinefleisch
    • Eier
    • Milch
  • Vermarktung
    • Gastronomie
  • Label und Marken
  • Informationen
    • Allgemeines
    • Kriterien und Bewertung
    • Weiterentwicklung
    • Kontrollen STS
  • Blog
  • FR
  • Menü Menü

Uni Basel

Lebensmitteleinkäufe

Der Einkauf umfasst alle Standorte für Verpflegung auf dem Campus der Universität Basel und wird durch die SV Group als Auftragnehmerin getätigt und ausgewertet. Die Verpflegungskommission der Universität Basel berät die Verwaltungsdirektion in Fragen der Nachhaltigkeit der Verpflegung an der Universität Basel. Gemeinsam mit der SV Group als Gastronomieanbieterin werden Empfehlungen, basierend auf dem ONE TWO WE (OTW) Programm der SV Group und weiteren Nachhaltigkeitszielen der Universität Basel, erstellt. Die Nachhaltigkeitsziele für das Angebot und den Einkauf wurden bereits bisher jährlich definiert und ausgewertet sowie alle 2 Jahre im Rahmen des Nachhaltigkeitsberichts der Universität Basel veröffentlicht.

Die konkrete Forderung nach mehr Nachhaltigkeit, Tierwohl-Standards und einem besseren vegetarischen Angebot kam in der Vergangenheit insbesondere von Seiten der Studierenden, Medien und Mitarbeitenden.

Bewertung STS 2021

Note 5 «gut»

Bei der Universität Basel fällt positiv auf, dass klare Vorgaben bezüglich Einkauf von Produkten nach Nachhaltigkeits- und Tierschutzkriterien erstellt worden sind. Darüber hinaus wurden Zielsetzungen für die Zukunft festgelegt, welche regelmässig angepasst werden. Zur Überprüfung der Zielerreichung werden jährliche Auswertungen der Einkäufe mit recht hohem Detaillierungsgrad durchgeführt.

Ein bereits hoher Anteil an tierischen Produkten aus besserer Tierhaltung, insbesondere aus BTS und/oder RAUS-Tierhaltungen, sowie ernsthafte Bemühungen um den Ausbau auch von Labelherkünften, runden das Bild ab.

Der Universität Basel kann deshalb aus Tierschutzsicht bezüglich Beschaffung von tierischen Lebensmitteln mit gutem Gewissen ein «gut» (Note 5) verliehen werden.

Anteil Tierwohlprodukte 2019

Zurück

Links

      Schweizer Tierschutz STS
      Dornacherstrasse 101
      Postfach
      4018 Basel
      Telefon +41 61 365 99 99
      www.tierschutz.com
      sts@tierschutz.com

      Kompetenzzentrum Nutztiere
      Kontrolldienst STS
      Weihermattstrasse 98
      5000 Aarau
      Telefon +41 62 296 09 71
      www.kontrolldienst-sts.ch
      kompetenzzentrum@tierschutz.com

      © Copyright - Schweizer Tierschutz STS, developed by Simon Ringeisen
      Nach oben scrollen